Vorsicht bei Sommertraining: Warum Hundesport nur bei maximal 15 °C stattfinden sollte

  • Geschrieben am
  • Durch Rainer Jahrmann
  • 0
Vorsicht bei Sommertraining: Warum Hundesport nur bei maximal 15 °C stattfinden sollte

Hundesport im Sommer birgt große Risiken für die Gesundheit unserer Vierbeiner – schon ab 15 °C kann es kritisch werden. Hunde können ihre Körpertemperatur nicht durch Schwitzen regulieren, sondern nur über Hecheln – was bei wärmerer Luft schnell ineffektiv wird. Besonders bei sportlicher Aktivität droht Überhitzung, die zu dauerhaften Schäden führen kann. Deshalb gilt: Bei Temperaturen über 15 °C kein intensives Training – der Schutz des Hundes geht immer vor.

Vorsicht bei Sommertraining: Warum Hundesport nur bei maximal 15 °C stattfinden sollte

Heute möchte ich ein wichtiges Thema ansprechen, das mir besonders am Herzen liegt – den Hundesport und worauf wir als Halter:innen unbedingt achten sollten.

Gerade wenn die Sonne scheint und die Tage länger werden, packt viele von uns die Motivation, gemeinsam mit unseren Hunden aktiv zu sein – sei es im Training, bei Wettbewerben oder einfach beim ausgelassenen Toben. Doch genau hier lauert eine oft unterschätzte Gefahr: Die Lufttemperatur.

Was viele nicht wissen: Hundesport sollte nur bei Temperaturen von maximal 15 °C stattfinden – besser noch darunter. Ja, richtig gelesen! Auch wenn es sich für uns Menschen angenehm anfühlt, ist es für unsere Vierbeiner schnell zu viel. Hunde können ihre Körpertemperatur nämlich nicht wie wir über Schweiß regulieren. Stattdessen kühlen sie sich hauptsächlich über das Hecheln ab – und das funktioniert nur so lange, wie die Luft nicht zu warm ist.

Besonders nordische Rassen wie Huskys oder Malamutes reagieren empfindlich auf Wärme. Aber auch alle anderen Hunderassen können sich bei vermeintlich “milden” Temperaturen überhitzen – mit gefährlichen gesundheitlichen Folgen.

Was viele außerdem nicht wissen:

 

Kommentare

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....

Schreibe einen Kommentar
* Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.